Mit dem Vorhaben „Starke Bündnisse gegen sexualisierte Gewalt“ unterstützt die LKSF auf Landkreisebene eine noch bessere Netzwerkbildung für einen verlässlichen, nachhaltigen Kinderschutz.
Vier Landkreise werden mit Landesmitteln im Rahmen des „Masterplan Kinderschutz“ gefördert, Projektträger ist die LKSF Baden-Württemberg e. V.. Kooperationspartner des Projekts sind der Landkreistag Baden-Württemberg, der Städtetag Baden-Württemberg und das Landesjugendamt (KVJS).
Ziel der Konzeption „Starke Bündnisse gegen sexualisierte Gewalt“ ist es, eine verlässliche Gesamtstruktur zu etablieren: die vorhandenen Angebote, Akteure, Strukturen und Netzwerke im Landkreis zusammenzuführen, die im Themenfeld “Schutz vor sexualisierter Gewalt” bestehen und arbeiten – und auf diesem Weg Prävention und Intervention weiter zu verbessern. Unterschiedliche Ziele, Aufträge, fachliche Vorgehensweisen, rechtliche Rahmenbedingungen als auch berufsbedingte Unterschiede in der fachlichen Kommunikation müssen gegenseitig bekannt sein, miteinander verbunden und die Zusammenarbeit intensiviert werden. In dieser Thematik darf unser aller Engagement nicht nachlassen, denn Fachleute schätzen, dass auch in Baden-Württemberg in jeder Schulklasse ein bis zwei Kinder sitzen, die Opfer von sexualisierter Gewalt sind.
Aktuelle Informationen sind auf unserer Homepage hier zu finden:
https://lksf-bw.de/themen/starke-buendnisse-gegen-sexualisierte-gewalt/