Zum Inhalt springen

Schutzkonzepte sind verschriftliche Schutzprozesse.

Schutzkonzepte sind verschriftliche Schutzprozesse.

Schule ein sicherer Ort – Schutzkonzepte wirksam umsetzen

Im Rahmen des LKSF-Unterstützungspakets findet am 27.05.2025 die erste Fortbildung Basisschulung 1 Grundlagen zu sexualisierter Gewalt für das Zentrum Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) statt. Sie ist ein zentraler Baustein zur Umsetzung wirksamer Schutzkonzepte an Schulen. Die Schulung vermittelt grundlegendes Wissen, schafft Bewusstsein und sensibilisiert für die Komplexität dieser Gewaltform. Teilnehmende setzen sich mit verschiedenen Formen sexualisierter Gewalt, rechtlichen Rahmenbedingungen und Handlungsmöglichkeiten auseinander – und erfahren, wie sie als Lehrkräfte oder Mitarbeitende zur Veränderung von Haltung und Schulkultur beitragen können.

Durch Qualifizierung zu mehr Schutz:

Mit unserem Unterstützungspaket, welches auf langjähriger Erfahrung unserer Fachberatungsstellen basiert, stärken wir Schulen dabei, sichere Orte zu gestalten – geprägt von Achtsamkeit, Verantwortung und einer klaren Haltung gegenüber Gewalt.

Referentin: Annette Heck

Referentin: Annette Heck

Annette Heck arbeitet seit 2021 als Fachberaterin und in der Prävention bei Wildwasser Karlsruhe. Sie bringt aus ihrer Tätigkeit beim Jugendamt als Koordinatorin im Kinderschutz und beim Kinderschutzdienst im Caritasverband viel Praxis Wissen mit. Annette Heck ist Teil der Konzeptionierungsgruppe der LKSF, welche das Unterstützungspaket auf den Weg gebracht hat.

Bei Fragen zum Unterstützungspaket der LKSF wenden Sie sich gerne an

E-Mail: Melanie.Pribil[at]lksf-bw[dot]de

Wir sind Mitglied im

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.