Die LKSF führt aktuell eine quantitative und qualitative Erhebung durch: Ziel ist, mehr über die Versorgungssituation für von sexualisierter Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche bzw. ihre Angehörigen, Erwachsene mit sexualisierter Gewalterfahrungen in Kindheit und Jugend sowie von Unterstützungspersonen und Fachkräften, die sich mit Themen sexualisierter Gewalt auseinandersetzen, zu erfahren. Noch immer fehlt die Transparenz darüber, wie es um die flächendeckende Versorgungsdichte und -qualität für die Personen in Baden-Württemberg bestellt ist.
Die Erhebung wird über das Sozialministerium im Rahmen des Masterplans Kinderschutz finanziert und findet in Zusammenarbeit mit dem Steinbeis Institute for Science and Markets statt.
Die landesweiten Erhebungen richten sich an:
- Leitungen von spezialisierten Fachberatungsstellen
- Personen, die Angebote der Fachberatungsstellen in Anspruch nehmen oder
- Kooperationspartner:innen
Mittlerweile abgeschlossen sind zwei Teile der Erhebung. Daran anschließend folgen nun Befragungen von Betroffenen, die sich zu Interviews bereit erklärt haben.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden. Die Resonanz ist überwältigend. Wir arbeiten derzeit an der Veröffentlichung der ersten Ergebnisse.
Ansprechpersonen LKSF
Silke Eschenbeck, E-Mail: silke.eschenbeck@lksf-bw.de
Melanie Pribil, E-Mail: melanie.pribil@lksf-bw.de