Zum Inhalt springen

AG Kinderschutz

Der Schutz vor sexualisierter Gewalt erfordert eine besondere Herangehensweise, um Betroffene nachhaltig schützen zu können. Zentrale Handlungsleitlinien hierzu sind behutsames und besonnenes Vorgehen sowie entschiedene und konsequente Maßnahmen. Der Alltag in der Fachberatungsstelle zeigt, dass gerade an den Schnittstellen zu anderen Beteiligten im Kinderschutz oft Reibungspunkte entstehen, die die weitere Zusammenarbeit erschweren. So führen wir unsere Thematik Kinderschutzverfahren aus dem letzten Jahr in 2025 fort. Ziel ist ein tieferes Verständnis für die Rolle der verschiedenen Akteure zu entwickeln, um daraus die (Zusammen-)Arbeit zu optimieren.

Themen:

  • Beschreibung von Herausforderungen in der Praxis
  • Klärung der Verantwortungsbereiche der verschiedenen Akteur:innen im Fall
  • Arbeitsfeldbeschreibung der IeF Beratung bei sexualisierter Gewalt in der Fachberatungsstelle

Die AG steht allen Personen aus Fachberatungsstellen der LKSF-Vollversammlung offen.

AG Sprecherin:

Astrid Hark-Thome, Leiter/in Erziehungs- und Familienberatung Ostalbkreis, Astrid(dot)Hark-Thome[at]ostalbkreis(dot)de

Wir sind Mitglied im

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.