Zum Inhalt springen

© Foto LKSF Teilnehmende und Referentinnen

Heute fiel der Startschuss für die Weiterbildung „Schutzkonzepte prozesshaft begleiten“ an der DHBW in Stuttgart. Gestaltet wurde der Auftakt von Bettina Müller (Fachstelle sexualisierte Gewalt Ulm/Neu-Ulm) und Michaela Dressler (Institut Ruhepunkt, Pfiffigunde Heilbronn e.V. und Wildwasser Esslingen), die mit ihrer fachlichen Expertise und langjährigen Erfahrung überzeugten.

Im Mittelpunkt standen sowohl die Auffrischung zentraler Grundlagen als auch neue Impulse und Perspektiven zur Umsetzung von Schutzkonzeptprozessen in Organisationen. Besonders bereichernd war der offene Austausch unter den Teilnehmenden, der Raum für Vernetzung, gemeinsame Reflexion und gegenseitiges Lernen bot.

Ein gelungener Start in eine praxisnahe und lebendige Weiterbildung! Weiter geht’s im Mai.

Wir sind Mitglied im

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.